Der Kopf ist breit, mit abgerundeten Konturen und hat eine kantige Schnauze. Die Augen sind leicht oval und groß. Die Ohren sind am Kopf gesetzt und nicht mehr als eine Ohrenbreite Abstand.
Viele Maine Coon lieben es mit Wasser zu spielen, mögen es aber nicht besonders, gebadet zu werden.
Die Maine Coon wird in allen Farben und Divisionen der traditionellen Kategorie anerkannt. Früher waren die meisten Maie Coons Brown Tabbies, aber mit der Zeit wurden auch andere Farben populär, wie zum Beispiel Silver Tabby.
Es gibt immer noch Personen, die daran glauben, dass eine Maine Coon eine Mischung aus einer Wildkatze und einem Waschbären (engl. Racoon) ist. Eine genetische Unmöglichkeit! Wahrscheinlicher ist, dass die Rasse aus einer Kreuzung aus Hauskatzen und Langhaarkatzen europäischen Ursprungs entstanden ist. Maine Coons wurden sehr früh ausgestellt – so gewann etwa 1895 eine Brown Tabby Maine Coon namens Cosie den Best Cat Award bei der Madison Square Garden Cat Show in New York City. Die Popularität der Maine Coons ging mit der Ankunft der Perserkatzen zurück und erst in den 1980er-Jahren wurde die Maine Coon schlussendlich von allen Katzenverbänden als Rasse anerkannt.
Aussehen
Das Aussehen der Maine Coon ist das einer der großen, harmonischen Katze mit einem langen Körper, starkem Knochenbau und harter Muskulatur. Für ihre volle Körperliche Entwicklung braucht sie allerdings sehr lang, etwa 4 Jahre. Ein ausgewachsener Kater ist dann aber eine wirkliche imposante Erscheinung. Kätzinnen sind etwas leichter gebaut.
Charakter
Die Katze hat einen sanften Charakter und eignet sich daher sehr gut für das Zusammenleben für Kinder und Hunden. Sie kommt auch mit anderen Rassen sehr gut aus.
Sie sind Menschenbezogene Katzen und halten sich gerne in der Nähe ihres Menschen auf. Maine Coons sind äußerst intelligent und sehr sozial.
Sie sollten nicht als Einzeltiere gehalten werden, sondern ein weiteres Tier zur Gesellschaft haben.
Statt eines Miauens besitzt die Maine Coon eine zirpende Stimme die im Gegensatz zu ihrem Erscheinungsbild steht.
Ihr lebhaftes, verspieltes und doch sanftes Wesen macht sie trotz ihrer Größe zur idealen Wohnungskatze.